Funktionsweise und Nutzen einer Gastro Kastenhaube

Eine Kastenhaube für die Gastro erfüllt eine zentrale Funktion im Küchenalltag: Sie erfasst aufsteigende Wrasen direkt über der Kochstelle, filtert Fett und Partikel aus der Luft und leitet sie sicher aus dem Raum ab. So wird verhindert, dass sich Fett auf Oberflächen ablagert oder Gerüche sich im Küchenbereich festsetzen – ein Plus für Hygiene, Sicherheit und Arbeitskomfort.

Die Kastenhaube in der Gastronomie wird als Deckenhaube direkt oberhalb von Kochfeldern montiert. Durch ihre geschlossene, quaderförmige Bauweise eignet sie sich besonders gut für zentrale Kochinseln oder Bereiche mit mehreren Kochstellen nebeneinander. In größeren Küchen lassen sich auch mehrere Kastenhauben modular kombinieren, um eine flächendeckende Absaugung zu erreichen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Effektive Erfassung von Dampf, Rauch und fetthaltiger Luft
  • Verbesserung der Luftqualität und des Raumklimas
  • Vermeidung von Fettablagerungen an Wänden, Decken und Geräten
  • Beitrag zur Arbeitssicherheit durch Reduzierung brennbarer Rückstände
  • Einhaltung gesetzlicher Hygiene- und Brandschutzanforderungen

Jede Kastenhaube ist mit einem Flammenschutzfilter nach DIN 18869-5 ausgestattet und erfüllt damit die Anforderungen an Brandschutz und Luftreinhaltung. Darüber hinaus bieten die Modelle eine integrierte LED-Beleuchtung, eine Fettsammelrinne mit Ablasshahn und eine robuste, vollverschweißte Edelstahlkonstruktion – ideal für dauerhaften Betrieb unter hoher Belastung.

Technische Ausstattung der Kastenhauben aus Edelstahl

Die Kastenhauben von CHROMOnorm zeichnen sich durch eine durchdachte Bauweise, hochwertige Materialien und eine Ausstattung aus, die speziell auf die Anforderungen professioneller Küchen abgestimmt ist. Gefertigt aus robustem Edelstahl (1.4301), sind sie korrosionsbeständig, langlebig und einfach zu reinigen. Unsere Kastenhauben ist rundum geschlossen und mit einer leistungsstarken LED-Einbaubeleuchtung ausgestattet. Dadurch wird die Arbeitsfläche zuverlässig ausgeleuchtet. Integrierte Fettsammelrinnen mit Ablasshahn ermöglichen eine einfache Entleerung und erhöhen die Betriebssicherheit.
Kernmerkmale der CHROMOnorm Kastenhauben:

  • Komplett geschlossene Edelstahlkonstruktion
  • LED-Beleuchtung mit bis zu 72 Watt je nach Modellgröße
  • Ringsumlaufende Fettrinne mit praktischem Ablasshahn
  • Flammenschutzfilter 500 × 500 × 40 mm, Typ A
  • Luftleistung von 960 m³/h bis 3360 m³/h (modellabhängig)
  • Zwei Tiefenvarianten: 900 mm und 1200 mm

Durch die modulare Länge von 1000 bis 3000 mm in 200-mm-Schritten lassen sich die Kastenhauben optimal an bestehende Küchensysteme anpassen. Sie ergänzen sich ideal mit anderen Edelstahlmöbeln aus unserem Sortiment, etwa mit Gastro-Arbeitstischen oder Gastro-Waschbecken, die sich unter den Hauben perfekt integrieren lassen.

Kastenhauben in verschiedenen Längen und Tiefen für jede Küchengröße

In professionellen Küchen ist es entscheidend, dass sich Lüftungstechnik nahtlos in das Raumkonzept integrieren lässt. Deshalb bietet CHROMOnorm Kastenhauben für die Gastronomie in elf Längen von 1000 mm bis 3000 mm an – jeweils in 200-mm-Schritten. Je nach Modell ändern sich die Anzahl der Flammenschutzfilter, die Luftleistung sowie die Wattzahl der LED-Beleuchtung. Ein Beispiel: Die Kastenhaube Kontaktformular.

Reinigung und Pflege von Kastenhauben in der Profi-Küche

Auch wenn eine Gastro Kastenhaube dauerhaft für saubere Luft sorgt, ist sie selbst regelmäßig zu reinigen, um ihre volle Leistung zu erhalten und hygienische Standards einzuhalten. Besonders in stark frequentierten Küchen kann sich mit der Zeit Fett an Filtern, Rinnen und der Haubenoberfläche ablagern.

Die Kastenhauben aus Edelstahl von CHROMOnorm sind auf einfache Reinigung ausgelegt. Dank der glatten, vollverschweißten Oberfläche lassen sich Fett und Schmutz mit einem weichen Tuch und Edelstahlreiniger problemlos entfernen. Die integrierte Fettsammelrinne mit Ablaufhahn sorgt für sauberes Arbeiten ohne zusätzlichen Reinigungsaufwand.

Reinigungsschritte im Überblick:

  • Grobe Verschmutzungen mit einem feuchten Mikrofasertuch entfernen
  • Spezielle Edelstahlreiniger für die Oberflächenpflege verwenden
  • Fettrinne regelmäßig entleeren und auswischen
  • Flammenschutzfilter entnehmen und in der Spülmaschine reinigen
  • Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Stahlwolle verwenden

Diese Pflegehinweise gelten übrigens nicht nur für Kastenhauben, sondern auch für unsere Wandhauben mit Beleuchtung oder Ventilator, die ebenfalls mit Fettsammelrinnen und Flammenschutzfiltern ausgestattet sind. Die Reinigung ist ebenso unkompliziert und trägt entscheidend zur Langlebigkeit und Hygiene Ihrer Lüftungstechnik bei.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kastenhauben für die Gastronomie

Welche Kastenhaube eignet sich für kleine Gastronomieküchen? 
Für kompakte Küchen in Cafés, Imbissen oder kleinen Restaurants empfehlen wir Kastenhauben mit 1000 mm bis 1600 mm Länge. Diese Modelle bieten ausreichend Absaugleistung bei platzsparender Bauweise und lassen sich exakt über einzelne Kochfelder platzieren.

Sind Kastenhauben auch mit Ventilator erhältlich? 
Nein, die Kastenhauben von CHROMOnorm sind als passives System konzipiert und benötigen ein externes Abluftsystem. Wenn Sie eine Dunstabzugshaube mit integriertem Ventilator suchen, empfehlen wir unsere Wandhauben mit Ventilator und LED-Beleuchtung.

Verfügen die Kastenhauben über eine integrierte Beleuchtung? 
Ja. Alle Kastenhauben von CHROMOnorm sind mit einer LED-Einbaubeleuchtung ausgestattet. Die Leistung reicht je nach Modell von 18 bis 72 Watt und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Kochbereiche.

Wie oft müssen Flammenschutzfilter gereinigt werden? 
Das hängt von der Nutzungsintensität ab. In der Regel sollten die Flammenschutzfilter einer Kastenhaube für die Gastronomie mindestens einmal pro Woche gereinigt werden. Bei starkem Betrieb kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein. Die Filter sind spülmaschinentauglich und leicht entnehmbar.

Wie erfolgt die Lieferung der Kastenhauben? 
Alle Kastenhauben werden gut geschützt verpackt und in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen versendet. Dank großer Lagerverfügbarkeit ist eine schnelle Lieferung gewährleistet – ideal für kurzfristige Projekte oder Umbauten.